Trichotillomanie
Die Trichotillomanie bezeichnet den Zwang, sich Ihr Haar büschelweise und unkontrolliert herauszureißen. Hauptsächlich betrifft die aus der…
Vernarbende Haarausfall
Wenn der vernarbende Haarausfall auftritt, leiden Sie unter einer besonderen Form von Haarverlust. Durch die Narbenbildung wird…
Traktionsalopezie
Durch einige Frisuren oder anderweitige Einwirkung starker Belastung können die Haare sprichwörtlich mit der Wurzel…
Mechanischer Haarausfall
Eine erbliche Veranlagung oder Erkrankung liegen nicht zugrunde. Dennoch stellen Sie fest, dass Ihr Haar…
Spannungshaarausfall
Stress, hohe Konzentration und die Anspannung der Muskulatur am Kopf können Spannungshaarausfall erzeugen. Die Grundlage für einen…
Hofratsecken
Ihre Schläfen dünnen sich aus und die Kopfhaut schimmert bereits durch. Der Haarwuchs an Ihren…
Erblich bedingter Haarausfall
So lange Sie sich zurückerinnern können, kennen Sie Ihren Vater oder Großvater nur mit dünnem…
Einseitiger Haarausfall
Kreisrunder und diffuser Haarverlust treten am häufigsten auf. Seltener und daher oftmals nicht sofort richtig…
Diffuser Haarausfall
Ihr Haar wird am gesamten Kopf gleichmäßig aber stetig dünner. Diese Form des Haarverlusts wird…